DENK NEU. DENK RAD.

Ein Projekt des Brundland-Büros Viernheim

Unsere Lösungen

  • Infinity-Brand Programm
  • Kampagnen-Logo
  • Namensfindung
  • Großformatdruck und Info-Stand
  • Next-Level Begleitung Online-Marketing
  • Landingpage Entwicklung 
  • Foto und Video-Begleitung
  • Hosting

Aufgaben und Ziele

Die Kampagne „Denk Neu. Denk Rad.“ ist ein Projekt des Brundlandbüros Viernheim, um die Bürger Vierheims dazu zu motivieren, wieder mehr das Fahrrad zu nutzen. Dazu organisierte das Team vom Brundlandbüro ein Jahresprogramm für ein Fahrrad-Jahr.

Infinity-Brand Programm

In unserem Infinity-Brand-Programm schafften wir einen Kampagnen-Slogan, der die Bürger zum Umdenken motiviert. Um eine Verbindung zur Stadt Viernheim herzustellen, findet sich die Apostelkirche im Logo wieder. Eine passende Farbgebung und emotionale Bilder sorgen für einen professionellen Kampagnenauftritt, online und offline.

Print und Merchandise

Für mehr Sichtbarkeit in der Innenstadt, plante das Brundlandbüro einen Infostand zu den Markttagen in der Innenstadt. 
Dafür entwickelten wir Flyer für die Postverteilung, sowie Rollups, Banner und Merchandiseartikel.

Next-Level-Begleitung

Online-Marketing und Social Media

Zur Bekanntmachung der Kampagne bespielen wir strategisch die Sozialen Medien. Über Facebook werden dabei die Viernheimer über Paid-Content gezielt angesprochen und auf die Veranstaltungen aufmerksam gemacht, während über organische Posts die Kampagne immer wieder in den Köpfen der Viernheimer gefestigt wird.

Anzeigen

Landingpage

Um unsere Maßnahmen zu messen und eine Plattform für die Veranstaltungen zu schaffen, erstellten wir eine Landingpage https://www.radfahren-viernheim.de . 

Value-Content-Creation

Ein Bestandteil unserer Maßnahmen für dieses Projekt, ist die Foto- und Video Begleitung bei den Veranstaltungen und die Kreation von hochwertigen Bildern und Texten für Landingpage und Social Media.

Hallo Frau Neitzel,

wir hatten einen Super-Auftakt am Samstag. Von 7.50 bis 13.45 waren durchgehend Menschen in der Warteschlange für den Radcheck. Die Monteure waren technisch versiert und sehr sympatisch auftretend. Es war gute Stimmung auf dem Platz. Alle waren zufrieden. Bürgermeister und 1. Stadtrat waren da. Ihre Schwester hat Fotos und Filme gemacht, sowie ein Interview.

Radolino kennt solche Veranstaltungen. Sie haben unsere sehr gelobt. 

Nur eine Großstadt sei bislang so professionell gewesen in Anspruch, Vorbereitung, werblicher Begleitung…

Großes Lob und Dank auch Ihnen und Ihrer Schwester und den Team. Ohne das Kampagnenlayout hätten wir diese Aufmerksamkeit nicht bekommen.

Sonnige Grüße

Philipp Granzow“